SEM (Search Engine Marketing) und SEO (Search Engine Optimization) sind wohl die beiden Schlagworte des Online Marketings. Doch was muss man machen, damit seine Webseite “bei Google oben steht” und wie mache ich aus meine Seite ein einträgliches Geschäft. Das KnowHow dazu wird gut gehütet und ist Gold wert. Wer allerdings einen einfachen Einstieg in die Welt der Webseiten und wie Google sie bewertet machen will dem sei das Buch
Website Boosting
von Mario Fischer erschienen (19,95€ brosch.).
Das ist nicht nur wahnsinnig spannend und witzig zu lesen, weil Mario Fischer immer wieder witzige Beispiele für schlechte Webseiten von ziemlich bekannten Firmen anbringen kann, aber auch einiges an Insiderwissen über Google preisgibt. Oder was glaubt ihr, warum Google viel Geld für die Lizenz zum Domain-Registrar ausgibt, ohne Domains zu registrieren. Bedenklich auch die folgende Geschichte:
Google fand laut eines Berichts der Netzzeitung Anfang Februar 2006 auf den Dell-Webseiten bisher unveröffentlichte Notebooks. Die Webseiten waren nirgends verlinkt und fanden ihren Weg aber trotzdem “… auf bislang ungeklärte Weise zu Googles Suchindex…”, so die Netzzeitung. Unter Experten ist dieses Phänomen alles andere als ungeklärt. Schon mal über die Funktionsweise der Google-Toolbar nachgedacht, die sicherlich auch die internen Mitarbeiter die Dell nutzen dürften?
Also: Google Toolbar ausschalten!